Energie – Umwelt – Verkehr

20. Der sparsame Umgang mit Energie ist die größte Herausforderung der Zukunft. Kommunale Gestaltungs- und Einflussmöglichkeiten zur Energieeinsparung müssen daher genutzt werden. Der Passivhausstandard, konsequentes Energiemanagement, Bürgersolaranlagen und Blockheizkraftwerke sowie Windenergieanlagen tragen erheblich zur Energieeffizienz bei und müssen gefördert werden.

21. Wir wollen Friedberg ökologisch gestalten. Hierzu wollen wir einen Grünflächenentwicklungsplan für die Kernstadt und die Ortsteile aufstellen, das Radwegenetz ausbauen, die Sammlung und Nutzung von Regenwasser fördern und uns für mehr Bäume im Stadtgebiet einsetzen.

22. Wir wollen unsere Stadtwerke nutzen, um eine unabhängige, bürgernahe und dezentrale eigenverantwortliche Energieversorgung sicherzustellen.