



Der Stadtteil Ossenheim hat eine langjährige sozialdemokratische Tradition. Seit der Gebietsreform (1972) stellen die Ossenheimer Sozialdemokraten den Ortsvorsteher.
Politische Themen des Orzbezirkes Ossenheim:
KITA
Die Sozialdemokraten waren die treibende Kraft für die Verwirklichung der Kindertagesstätte. So bleibt Ossenheim für junge Familien attraktiv und zukunftsfähig.
Bereich zwischen Bürgerhaus und Kita
Aufwertung des neu entstandenen/neu angelegten Bereichs vielleicht mit einem Grillplatz.
Bürgerhaus
Die Forderung nach weiteren Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen am Bürgerhaus (Fenster, Türen) sind für uns schon fast selbstverständlich. Die Frage nach den Kellerräumen werden wir aufgreifen und ein Bühnenanbau steht für uns ebenso auf der Agenda.
Erhaltung eines naturnahen Lebensraumes Ossenheim
Ossenheim ist ein lebens- und liebenswerter Stadtteil von Friedberg. Das ist eine große Stärke und soll auch weiterhin so bleiben.
Jugendarbeit in Ossenheim
Das Inlinehockeyfeld ist auf dem Bürgerhausparkplatz nur noch eingeschränkt nutzbar wegen höherer Frequentierung des Parkplatzes durch Kita und Bürgerhausbesucher. Wir werden die Suche nach neuer Örtlichkeit für Freizeitgestaltung vorantreiben. Außerdem unterstützen wir die Arbeit des Jugendclubs.
Schule
Unterstützung des Schulstandortes Ossenheim, Begleitung des Schulentwicklungsplanes (SEP). Das Land Hessen und den Wetteraukreis sehen wir in der Pflicht, auch zukünftig den Erhalt der Grundschule zu sichern. Wir werden weiterhin die Aktivitäten des Netzwerkes der kleinen Schulstandorte und des Aktionsbündnisses Schule Ossenheim unterstützen und daran teilnehmen.
B275
Zur Entlastung der stark frequentierten Durchgangsbundesstraße B275 unterstützen wir sinnvolle zusätzliche Verkehrsberuhigungen z.B. durch Verkehrsübergänge. Eine Fußgängerampel am Ortseingang ist durch die neue Situation der KiTa am Bürgerhaus bereits beantragt wir lassen nicht locker!
Sinnvolle Neubaugebiete in Ossenheim
Wir stehen für eine sinnvolle Ortserweiterung (z.B: Am Rain/Haalweg; Schließung von Baulücken), wobei der naturnahe Lebensraum Ossenheims erhalten bleiben soll.
Friedhof
Eine Urnenstele soll als weitere Bestattungsform auf dem Ossenheimer Friedhof möglich werden.
Erhalt und Unterstützung der Seniorenarbeit in Ossenheim
Was brauchen Ossenheims Senioren eigentlich und was kann man vorantreiben, wie z.B. Nachbarschaftshilfe, Einkaufsservice, usw.
Röhrenbrunnen
Mit der Neugestaltung des Ossenheimer Röhrenbrunnengeländes wird ein attraktiver Dorftreff bereitgestellt mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten wie neuer Röhrenbrunnen, Informations- und Gedenktafeln usw.
Radwegenetz
Ossenheim befindet sich in der Mitte zwischen zwei sehr gut ausgebauten Radwegenetzen.
Östlich: Niddaradweg / Vulkanradweg mit Anschluss Florstadt oder Assenheim; Westlich: Ausbau des Usaradweges bis Fauerbach.
Wir fordern die Schließung dieser Lücke und Anbindung in
Ossenheim! Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Ausbau des Radweges entlang der B275 zwischen Ossenheim und Fauerbach.
- Radwegnordumgehung Ossenheims (Verlauf Hirtengasse bis zum Lettkippel).
- Suche nach einer sinnvollen Anbindung / Verbindung nach Florstadt / Assenheim.
- Asphaltierung Verlängerung Sandkautenweg und Bachseifenweg.