Die Bauernheimer SPD ist zwar ein kleiner, aber politisch sehr engagierter Ortsbezirk, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, für ein aktives Dorf mit Charme zu arbeiten. Aktiv sind wir auf Ortsebene im Ortsbeirat und stellen den Ortsvorsteher sowie dessen Vertreter schon seit mehr als 35 Jahren.
Politische Themen des Ortsbezirkes Bauernheim:
Breitbandausbau in Bauernheim
Die Deutsche Telekom will nun endlich bis Ende 2017 den Ausbau des Breitbandes auch in Bauernheim vorantreiben. Schnelles Internet gehört heute zur Infrastruktur einer Stadt und ihrer Stadtteile wie Elektrizität, Wasser und Kanal. Wir werden uns über den Ortsbeirat und unsere Stadtverordneten dafür einsetzen, dass endlich den Ankündigungen der Umsetzung des Breitband- ausbaus auch Taten folgen.
Dorfgemeinschaftshaus Bauernheim
Unser Dorfgemeinschaftshaus ist im Moment als Flüchtlingsnotunterkunft reserviert. Wir werden uns dafür einsetzten, dass Vereine, Senioren, Sportgruppen etc. so schnell wie möglich das Dorfgemeinschaftshaus wieder nutzen können, wenn es die Flüchtlingszahlen zulassen. Gerade in kleinen Stadtteilen wie Bauernheim ist es wesentlich für das örtliche soziale Leben, dass Treffpunkte für Sportler, kulturelle Veranstaltungen und Feiern erhalten und aufgewertet werden.
Öffentlicher Personen- und Nahverkehr
In den letzten Jahren wurde die Anbindung von Bauernheim nach Friedberg durch den ÖPNV etwas verbessert, aber ist noch nicht optimal an die heutigen Zeiten angepasst. Für die Berufspendler sollten die Taktzeiten von einer Stunde auf eine halbe Stunde erhöht werden. Weiterhin fehlen in den Abendstunden Anbindungen an die Kernstadt, so dass Jugendliche und Erwachsene z.B. keine Kinobesuche und Veranstaltungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Nachttaxi besuchen können. Hier werden wir verstärkt Gespräche mit der VGO über den Magistrat der Stadt Friedberg führen müssen.
Aufbau eines WIR Gefühls in Bauernheim
Bauernheim ist für viele Familien als Wohnort auf Grund seiner Lage interessant geworden. Damit sich alle Bürgerinnen und Bürger von Bauernheim näher kennenlernen und sich mehr mit Ihrem Ort identifizieren, wollen wir einmal im Jahr eine Aktion 4 Stunden für Bauernheim ins Leben rufen.
Zukunft für Bauernheim
Uns sind Lebensqualität, Sicherheit, ein Wohlfühlgefühl und soziale/ kulturelle Angebote wichtig, damit Bauernheim ein Dorf mit Charakter und Entwicklungsmöglichkeiten bleibt.
Kindergarten
Bauernheim besitzt keinen eigenen Kindergarten. Die Kinder werden mit dem Bus in die Kindergärten nach Dorheim gebracht. Dies ist über Jahrzehnte eine gewachsene Erfolgsgeschichte. Da in der heutigen Zeit oftmals beide Elternteile berufstätig sind und dementsprechend die Öffnungszeiten in den Kindergärten angepasst wurden, stellt sich für uns die Frage, ob auch die Fahrzeiten der Kindergartenbusse flexibler gestaltet werden sollten. Hierzu werden wir Kontakt mit den betroffenen Eltern aufnehmen und Gespräche mit der Stadtverwaltung führen.
Dezentrale Jugendarbeit
Wir haben uns immer für eine dezentrale Jugendarbeit in der Gesamtstadt Friedberg ausgesprochen. So ist es uns gelungen, den Jugendclub Bauernheim aufrecht zu erhalten. Dies soll auch zukünftig so sein.
Barrierefreiheit in Bauernheim
Für ältere Mitbürger mit Gehhilfen ist es sehr mühsam, manche Kreuzungen auf Grund der hohen Bordsteine zu überqueren. Wir werden uns dafür stark machen, dass in den Kreuzungsbereichen die Bordsteine abgesenkt werden.
Park/Bolzplatz/Spielplatz
Dieses Kleinod an Naturfläche ist ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, das in Orten unserer Größe seines gleichen sucht. Es ist uns wichtig, dass dieser Bereich in seiner Vielfalt noch durch ein paar tatkräftige Einsätze richtig zur Geltung kommt.