Übersicht

Pressespiegel

Natalie Pawlik, die Hoffnungsträgerin der SPD

»Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass dieser Wahlkreis wieder rot wird«, sagt Natalie Pawlik. Und bekommt viel Zuspruch von den »alten« Genossen.         Foto © Sabrina Dämon Wetteraukreis (sda). Sie ist eine Kandidatin, die aus dem…

Friedberger Bahnhof: Bangen um Kiosk, Hoffen aufs Klo

Unterstützung: Bürgermeister Keller (M.) und die SPD-Parlamentarier im Gespräch mit den Kioskbetreibern.   © Jürgen Wagner Friedberg (jw). Laut RMV nutzen täglich 18.000 Menschen den Friedberger Bahnhof. Er zählt somit zur »Kategorie 3«, in der keine Toiletten vorgesehen sind.

Größter Magistrat in der Wetterau

Friedberg (jw). Niemand hat die Absicht, eine Koalition zu bilden. Seine Bewährungsprobe hat das »Nicht-Bündnis« aus CDU, Grünen und Linken trotzdem bestanden. Friedberg hat jetzt mit elf ehrenamtlichen Stadträten, dem Ersten Stadtrat und dem Bürgermeister den größten Magistrat in der…

Die CDU-Grünen-Linke-Connection

Friedberg (jw). Es wird vorerst keine Koalition im Friedberger Stadtparlament geben. Entsprechende Gespräche verliefen ergebnislos. Die CDU, mit 14 Mandaten stärkste Fraktion, muss auf punktuelle Zusammenarbeit setzen. Nicht einmal eine mehrheitsfähige Kooperation kam zustande. Dafür wird der Magistrat vergrößert, von…

Gemeinsam wird’s billiger

Marion GötzArtikel aus der WZ vom 26.02.2016 Gemeinsam einkaufen und dadurch Geld sparen – das klingt simpel und ist es auch. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Marion Götz aus Friedberg hat im Stadtparlament eine Initiative zur interkommunalen Zusammenarbeit angestoßen. Und sie…

„Der Haushalt 2016 wurde mehrheitlich angenommen.“

Der Haushalt 2016 wurde bei einer Gegenstimme der Linken mehrheitlich angenommen. 1,5 Millionen Euro fehlen im Ergebnishaushalt zum Ausgleich (siehe WZ vom Samstag), es werden einige neue Projekte angestoßen. Für die SPD-Fraktionsvorsitzende Marion Götz ist das Zahlenwerk denn auch »ein…

Kaserne: Stadt will mitreden

Friedberg (jw). Ein neuer Stadtteil soll im Süden Friedbergs entstehen, doch zunächst werden in einigen der Kasernengebäude Flüchtlinge untergebracht. Wie sich das verträgt, wird sich zeigen. Am Mittwoch hat das Stadtparlament die Zielvorgaben für das neue Viertel verabschiedet.

Quartiersmanagement: SPD beantragt Weiterbetrieb

Friedberg (jw/pm). Mal eben »irgendwie wieder hinbiegen« (so die WZ-Schlagzeile vom Samstag) lässt sich das Problem um das geschlossene Quartiersmanagement natürlich nicht; das war eine provokative Überschrift. Die SPD schlägt daher ein ordnungsgemäßes Verfahren vor und hat dazu einen Antrag…

Hurra, es ist ein Haushalt: Neue Mehrheit setzt sich durch

Friedberg (chh). Es war eine Schwangerschaft mit vielen Komplikationen: Neun Monate, nachdem Erster Stadtrat Peter Ziebarth (CDU) den Haushaltsentwurf für 2015 vorgelegt hatte, haben sich die Parlamentarier am Freitagabend endlich geeinigt. Um 22.31 Uhr erblickte ein neuer Friedberger Haushalt…

Götz: Sachfremde Verquickung

Fraktionsvorsitzende Marion Götzwetterauer-zeitung.de Aus der Wetterauer Zeitung vom 25.06.2015 (Seite 19) Friedberg (jw). 19:19 – am Ende stand im Stadtparlament ein Patt und damit die Ablehnung des Haushaltes 2015 (siehe WZ vom Samstag). Die Grünen lehnten das Zahlenwerk…

Blockadepolitik: Keine Windräder, kein Haushalt

Friedberg (jw). Mit Engelszungen redete Kämmerer Peter Ziebarth auf seine Parteifreunde von der CDU ein, ohne Erfolg. Auch die Grünen blieben hart: Lehnt die SPD unsere Windräder ab, lehnen wir den Haushalt ab! So kam’s. UWG und FDP starteten Rettungsversuche,…

Frühschwimmen: Friedberg hält Wort

Bad Nauheim/Friedberg (ihm). »Das gibt’s doch nicht!« Der Frühschwimmer schüttelt den Kopf, ein Kollege beschwichtigt. Hitzig ist die Stimmung bei der Sitzung der Usa-Bad-Verbandsversammlung, bei der 15 Vertreter der BI angespannt zuhören und am Ende keine Entscheidung zur Lösung des…

Sag mir, wo die Frauen sind: Quote bei Kommunalwahl?

Artikel aus der Wetterauer Zeitung vom 19.04.2015 Friedberg (jw). Gilt bei Kommunalwahlen bald die Frauenquote? Die schwarz-grüne Landesregierung bereitet ein Gesetz vor. Was die Friedberger Kommunalpolitiker davon halten? Erwartungsgemäß sind die Parteien unterschiedlicher Ansicht, die Spanne reicht von »vernünftig«…

Viel Wind um den Winterstein

Luftbild des Wintersteins (Quelle: Google Earth) Friedberg (jw). "Es gibt viele Fragen, das bedarf vieler Antworten", fasste Bürgermeister Michael Keller den Sachstand zum Windpark auf dem Winterstein zusammen. Die Stadverordneten wollten wissen, wie weit das Projekt gediehen ist. Wie…

Wellenbad: BI Frühschwimmer schöpft wieder Hoffnung

Friedberg (jw). Haben die Frühschwimmer im Usa-Wellenbad wieder Oberwasser? Das Stadtparlament hat sich für eine Beibehaltung der alten Öffnungszeiten ausgesprochen, unter Bedingungen. Ein Besucher aus Bad Nauheim wunderte sich, »dass hier echte Demokratie herrscht« und die Sache nicht einfach »abgebügelt«…

Parlament gibt Zuschuss für Quellwasserschwimmbad frei

Friedberg (jw). Die Stadt stellt dem Förderverein Quellwasserschwimmbad Ockstadt 77 700 Euro als Zuschuss für den Betrieb der Freizeiteinrichtung zur Verfügung. Das haben die Stadtverordneten am Donnerstagabend in der Stadthalle mit großer Mehrheit beschlossen; es gab lediglich drei Nein-Stimmen der…

Stadtwerke: Betriebskommission tagte nur manchmal

Friedberg (jw). Seit Monaten gärt es in der Betriebskommission der Stadtwerke. Mal rügen Mitglieder des »Stadtwerke-Parlaments«, dass die Geschäftsleitung zu wenig Initiative in Sachen Erneuerbare Energien an den Tag legen, mal wird bemängelt, dass zu wenige Informationen fließen. Links…

Kritik an Kämmerei: 28 Millionen falsch gebucht

Friedberg (jw). Fehlende Unterlagen, schlechte Organisation und Fehlbuchungen in Höhe von 28 Millionen Euro – das Revisionsamt stellt der Friedberger Kämmerei kein gutes Zeugnis aus. Kämmerer Ziebarth (CDU) verspricht »Nachjustierungen«, der Haupt- und Finanzausschuss will die Mängel nun in einer…

Neue Bahnübergänge sorgen für Kopfschütteln

Friedberg-Dorheim (jw). Nach Dorheim fließen Millionen. Nur bekommt die Öffentlichkeit nichts davon mit. Im Dezember wurden südlich des Getränkehändlers Trinks, in der Verlängerung der Straße »Auf dem Biek«; zwei neue Bahnübergänge geöffnet. »Gigantisch«, sagt Ortsvorsteher Dr. Klaus-Dieter Rack und muss…

Musikschule: Stadt gewährt Zuschuss für neuen Kurs

Friedberg (jw). Nicht nur die Volksbühne kommt in den Genuss eines Gewährvertrages mit der Stadt und erhält somit wie seit vielen Jahren städtische Zuschüsse. Auch der Musikschule soll dies für 2015 angeboten werden. Links Musikschule: Stadt gewährt Zuschuss…