Delegierten-Wahlen und Ehrungen

Die Hessische Landtags- und auch Wetterauer-Landratswahl in Jahre 2023 werfen bereits ihre Schatten voraus. Dementsprechend stand die jüngste Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Friedberg in der Stadthalle unter diesen Vorzeichen.

Die versammelten Friedberger SPD-Mitglieder wählten Delegierte für die erforderlichen Wahl-Konferenzen auf Ebene des SPD-Unterbezirks Wetterau.

Die Mitgliederehrungen nahm Rouven Kötter, designierter SPD-Kandidat für die Landratswahl, mit dem SPD-Ortsvorsitzenden Andreas Scheunert und dessen Stellvertretern Michael Kesselring-Ruppel und Evy Weiß vor. Die Kandidatur Kötters wird im Ortsverein begrüßt und wird zur anstehenden Wahl im Herbst 2023 die erforderlich engagierte Unterstützung mit der Zuversicht eines erfolgreichen Ausgangs finden.

Geehrt wurden für 10-jährige Mitgliedschaft Samuel Breitenbach und Hauke van Almelo, für 25-jährige Mitgliedschaft Bernhard Bicking. Van Almelo und Bicking gehören auch dem Vorstand der Friedberger SPD an.

Als Zeugen des Aufbruchs der SPD in die Regierungsverantwortung im Bund unter Bundeskanzler Willy Brandt standen an diesem Abend Monika Wettich-Cimbal, Ralf Stamm und Reinhard Huth, die seit 50 Jahren der SPD angehören.

Stamm als ÖTV-Funktionär und Huth als Kommunalpolitiker, zuletzt im Friedberger Magistrat, waren an unterschiedlichen Stellen für sozialdemokratische Politik engagiert aktiv.

Foto:

Obere Reihe v.l. – Kötter, Stamm, Wettich-Cimbal, Bicking, Huth.

Untere Reihe v.l. – Kesselring-Ruppel, Breitenbach, Van Almelo, Scheunert, Weiß