SPD-Fraktion in Friedbergs Stadtverordnetenversammlung hat sich konstituiert

Die SPD-Fraktion hat den bisherigen Fraktionsvorsitzenden Dr. Klaus-Dieter Rack im Amt bestätigt und Berivan Colak-Loens sowie Simone Hahn-Wiltschek ebenso einstimmig zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Berivan Colak-Loens wird die SPD im Stadtentwicklungs-Ausschuss und im Ortsbeirat Kernstadt vertreten. Die Entwicklung einer lebenswerten Altstadt mit einem sozialverträglichen Miteinander und kultureller Vielfalt liegt ihr besonders am Herzen. Simone Hahn-Wiltschek wird als Stadtverordnete der Zweckverbandsversammlung des mit Bad Nauheim gemeinschaftlich betriebenen Usa-Wellenbades angehören und sich für eine attraktivitätssteigernde Modernisierung des Bades einsetzen.

Trotz der Verluste bei der Kommunalwahl sehen Vorstand und Fraktion der SPD-Friedberg im Wahlmotto „Mehr Friedberg wagen“ Ansporn und Auftrag auch weiterhin wichtige politische Beiträge zur notwendigen, aber viel zu schleppend vorangebrachten Stadtentwicklung zu leisten.

So muss die Umgestaltung der Kaiserstraße endlich in Angriff genommen werden. Es ist eine gezielte Wirtschaftsförderung zu betreiben, die sich auch der Leerstände auf Friedbergs Hauptgeschäftsmeile annimmt. Die Erschließung und Wohn-/Gewerbenutzung des Kasernengeländes muss genauso vorrangig angepackt werden wie eine zügigere als von der Deutschen Bahn geplante Barrierefreiheit des Bahnhofs. Mit der von der SPD-Fraktion beantragten und nun erwirkten Mitgliedschaft am Landesprojekt Großer Frankfurter Bogen können Fördermittel für den Bau von dringend benötigtem bezahlbarem Wohnraum beschafft werden. Dem Rechtsanspruch der Eltern auf Kindergartenplätze muss durch notwendigen Bau, Ausstattung, Betreuungsangebote und Personalaufstockung nachdrücklich Genüge getan werden. Es sind klimafreundliche Mobilitäts-/Verkehrskonzepte genauso wie nachhaltige Maßnahmen für Umweltschutz und Energieversorgung zu entwickeln. Auch sind mit dem Land Hessen Verhandlungen über eine stärkere, ganzjährige städtische Mitnutzung in der Burg Friedberg (Hotel, Gastronomie, Standesamt, Kulturveranstaltungen, etc.) aufzunehmen, die über saisonale Aktivitäten hinausgehen – und vieles andere mehr ist anzupacken. Die SPD-Fraktion wird sich an allem wegbereitend engagieren.

Foto:

v.l. Simone Hahn-Wiltschek, Dr. Klaus-Dieter Rack, Berivan Colak-Loens.