„Auch bei uns brach der Geschäftsbetrieb Mitte März erst einmal deutlich ein“, sagt Wolfgang König, Inhaber der Fachfirma Radsport-König in der Leonhardstraße, zu den drei Besuchern der Friedberger SPD (Evy Weiß, Franz Tahedl und Dr. Klaus-Dieter Rack) auf einer weiteren Etappe ihrer Informationstour zu Friedberger Geschäftsleuten in Ccorona-Zeiten.
„Erlaubt war lediglich der Reparaturbetrieb, aber davon kann mein Geschäft auf Dauer nicht überleben“. Zudem entwickelte sich die Nachfrage nach Fahrrad-Reparaturen anfangs nur zögerlich. Folglich beantragte auch Radsport König Kurzarbeitsgeld für die drei Beschäftigten, nahm sie aber letztlich nicht in Anspruch Nach fünf durchwachsenen Wochen wurde dann auch der Verkauf von Fahrrädern samt allem Zubehör wieder zugelassen – und es kam zu einem regelrechten Verkaufsboom, der bis heute anhält!
Die Nachfrage ist enorm gestiegen und die Fahrradproduktion aller Typen hält momentan mit dem „erfreulich großen“ Bedarf nicht angemessen mit! König verweist zur Veranschaulichung den Blick in seinen Laden, in dem sich einige Lücken auftun. Hier standen noch Wochen zuvor Räder dicht an dicht. „Aber es ist immer noch ein breites Angebot an Fahrrädern aller Art für alle Altersgruppen vorhanden“, versichert Wolfgang König. Er freut sich über das momentan boomende Saisongeschäft, denn die jetzigen Einkünfte tragen sein Geschäft auch über die verkaufsärmere Winterzeit.
Die Krise hat auch den positiven Effekt, meint König, dass Menschen mit dem Erwerb von Fahrrädern sich persönlich aktiv an der Verkehrswende zu weniger PKW-Mobilität beteiligen.
Der Verkaufsanteil an E-Bikes ist in Corona-Zeiten ebenfalls beträchtlich gestiegen. Gleichwohl ist das Radgeschäft in der Leonhardstraße bereits unter dem Vorgänger Knickel seit 1997 E-Bike-Spezialist – als erster in der Region. Wolfgang König sieht auch bei der Einrichtung von E-Ladestationen für Räder, „am besten mit vereinheitlichten Standards“, nicht nur in Friedberg durchaus viel Luft nach oben. Die SPD Friedberg hat im Übrigen auch in den hiesigen Ortsbeiräten Ladestationen für E-Bikes beantragt.
Das anregend-informative Gespräch der SPD-Delegation mit den Eheleuten König endet mit einem Ausspruch Albert Einsteins: „Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, musst Du in Bewegung bleiben.“