Stadtbrandinspektor Michael Stotz und sein Stellvertreter Sebastian Lang empfingen unlängst Mitglieder der SPD Friedberg zu einem Informationsbesuch im kernstädtischen Feuerwehrdepot. Stotz und Lang stellten die vielfältigen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg vor, die
sich nicht nur auf den unmittelbar-aktiven Einsatz bei Bränden erstrecken, sondern u.a. auch auf Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes und des Sicherheitsdienstes bei Veranstaltungen. Mit den Stadtteilwehren tragen rund 200 Einsatzkräfte sowie mehr als 100 Kinder und Jugendliche die Feuerwehruniform. Wie Stotz und Lang ausführten, müssen Feuerwehrkräfte jederzeit in einer guten physischen und psychisch-stabilen Verfassung sein, um die gelegentlich nicht unerheblichen Einsatzbelastungen angemessen meistern zu können. Um die seelischen Nachwirkungen von besonders aufwühlenden Einsatzerfahrungen, wie z.B. vor Jahren beim Absturz von zwei Kleinflugzeugen auf einem Acker in der Nähe des Stadtgebiets, besser verarbeiten zu können, steht den Feuerwehrleuten auch psychologische Notfallbetreuung hilfreich zu Seite.
Selbstverständlich ist auch permanente Schulung und Fortbildung im Umgang mit technischem Gerät ein wichtiger Baustein des täglichen Feuerwehrdienstes.
Mit dem von externen und örtlichen Fachleuten zu erarbeitenden Bedarfs- und Entwicklungsplan sollen perspektivisch auch die Einsatzbedingungen der Friedberger Feuerwehr verbessert werden, hieß es auf interessierte Nachfrage.
Mit einem Rundgang durch das Depot und der Veranschaulichung der vorhandenen Einsatzgeräte und Fahrzeuge endete der Besuch der Friedberger SPD bei der kernstädtischen Feuerwehr. SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Klaus-Dieter Rack dankte den beiden Hauptverantwortlichen für die gesellschaftlich so bedeutsamen und anerkennenswerten Dienste der freiwilligen Friedberger Wehr und besonders auch für die vorbildliche Jugendarbeit. Er wünschte jederzeit ein gesundes Rückkehren von Einsätzen und versicherte im Namen der SPD Friedberg weiterhin die nachdrückliche Unterstützung für Ausstattung und Einsatzfähigkeit von Friedbergs Feuerwehr.