Wenn Parteimitglieder aus Altersgründen nicht zur Ehrung in die Versammlung kommen können, dann besucht sie der Vorstand des SPD-Ortsvereins Friedberg auch gerne zu Hause.
So kündigten sich der örtliche SPD-Vorsitzende Benjamin Ster und seine Stellvertreterin Evelyn Weiß bei Heinrich Weitzel an, der für 60-jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt werden sollte.
Weitzel, 86 Jahre alt, lebt mittlerweile im Erasmus-Alberus-Haus in Bahnhofnähe. Er kann noch heute morgens die Schülerströme Richtung Innenstadt wandern sehen, wovon ein Teil auch zu seiner alten Wirkungsstätte pilgert. Weitzel hatte nämlich in der Augustinerschule Friedberg über viele Jahre die Hausmeisterstelle inne und war so etwas wie der gute, verständnisvolle Onkel von Schülergenerationen.
In Wahlkampfzeiten aber agierte er wortgewaltig und engagiert für die SPD, deren örtliche Wahlkämpfe er organisierte. So hatte er auch die großen Plakatwände für die Partei gebaut.
Als langjähriges Mitglied des Ortsbeirats Bruchenbrücken und der Stadtverordnetenversammlung fiel ihm die Anerkennung zu, in den Friedberger Magistrat aufgenommen zu werden. Bei seinem Ausscheiden wurde er zum Ehrenstadtrat ernannt. Noch heute verfolgt er die politische Entwicklung in Friedberg, Hessen und Berlin mit wachem Auge.
Zudem war Heinrich Weitzel in zahlreichen Vereinen aktiv, so fungierte er u.a. als Gründungsmitglied des Friedberger Karate-Vereins.
Ster und Weiß überbrachten Urkunde und Auszeichnung der Bundespartei bei Weitzel vorbei, dankten dem Jubilar für die politische Treue und wünschten ihm namens des Friedberger SPD-Vorstands alles Gute für die Zukunft.