Neuer Ortsvereinsvorstand gewählt

Wahlmarathon beim SPD-Ortsverein Friedberg auf der jüngst durchgeführten Mitgliederversammlung – nicht nur der örtliche Parteivorstand wurde neu gewählt, auch waren Delegierte für die SPD-Unterbezirksparteitage und auch für die Wahlkreiskonferenz zur Bestimmung des Kandidaten bzw. der Kandidatin für die Landtagswahl 2018 zu nominieren.

Trotz des zeitaufwändigen Wahlgeschehens waren zahlreiche SPD-Mitglieder zur Versammlung in die Friedberger Stadthalle gekommen, darunter einige der über 20 Neumitglieder im Verlauf des Jahres 2017.
Einen solchen Mitgliederzuwachs hat der Friedberger Ortsverein schon lange nicht mehr erlebt. Auch auf Kreis-, Landes- und Bundesebene ist die Zahl der SPD-Neumitglieder sprunghaft gestiegen, so dass trotz und gerade wegen des schlechten Bundestagswahlergebnisses erfreuliche Bereitschaft in der Bevölkerung zu spüren ist, sich jetzt erst recht für die politischen Ziel der Sozialdemokratie zu engagieren.

Vor den Wahlakten legte der Parteivorsitzende Benjamin Ster den Rechenschaftsbericht über die zahlreichen kommunalpolitischen Aktivitäten von der Kommunalwahl 2016 bis zur jüngst erfolgten Bürgermeister- bzw. Bundestagswahl vor. Insbesondere dankte er im Namen des Vorstands und der anwesenden Mitglieder dem SPD-Bürgermeisterkandidaten Dr. Klaus-Dieter Rack für dessen überaus engagiert geführten Wahlkampf und bedauerte, dass nicht der verdiente Lohn für Rack und die örtliche Sozialdemokratie eingefahren werden konnte. Jedoch waren Ster wie andere Mitglieder, die sich zu Wort meldeten, einhellig der Auffassung von einem respektablen Wahlergebnis angesichts des relativ späten Eintritts Racks ins Rennen um das Bürgermeisteramt, während der jetzt erfolgreiche CDU-Vertreter seit langem auf dieses besondere Ziel hingearbeitet hat.

Auch Rack selbst betonte, dass er einen sehr erfahrungsreichen Wahlkampf erlebt hat und fand die vielen Begegnungen mit der Friedberger Bürgerschaft sowie die aufschlussreichen Gespräche und Anregungen überaus inspirierend für die weitere kommunalpolitische Arbeit zur Zukunftsgestaltung Friedbergs. Fraktionsvorsitzende Marion Götz ließ noch einmal die vielfältigen politischen Initiativen und Positionierungen der SPD Friedberg Revue passieren, über die auch immer wieder in der Presse der letzten 12-15 Monate berichtet wurde. Nach Darlegung des Kassierers Timo Blei haben die drei Wahlkämpfe zwischen März 2016 und September 2017 zwar Spuren in der Parteikasse hinterlassen, aber keine unüblichen in solchen Zeiten.

Nach Entlastung des Kassierers und des Gesamtvorstands wurde neugewählt: Benjamin Ster konnte mit nur einer Gegenstimme und unter dem Beifall der Anwesenden im Amt des Parteivorsitzenden für die nächsten beiden Jahre bestätigt werden. Um die Posten der beiden Stellvertreter bewarben sich vier Mitglieder und letztlich wurden Michael Kesselring (Dorheim) und Evelyn Weiß (Kernstadt, ehemalige Ortsvorsteherin) zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Im Amt des Kassiers wurde Timo Blei bestätigt, neuer Schriftführer wurde Neumitglied Furkan Altuncicek und die Versammlung wählte Dr. Klaus-Dieter Rack zum Partei-Pressesprecher.

Zu Beisitzern wurden gewählt, darunter etliche Neumitglieder, die sich bereitwillig in die aktive Parteiarbeit der nun beginnenden Post-Keller-Ära einbinden lassen wollen: Nathalie Barbay, […], Marion Götz, Peter Haas, Franz Tahedl, Susanne Polak, Jürgen Volz, Thomas Viel, Kurt Kretschmer, Matthias Hartmann.
Am Ende des langen Versammlungsabends wurden dann noch die Friedberger Delegierten und Ersatzpersonen für die SPD-Unterbezirksparteitage und die Wahlkreiskonferenz zur Landtagswahl per Stimmabgabe ermittelt.