SPD-Ortsbezirk Dorheim weiterhin mit Dr. Klaus-Dieter Rack an der Spitze

v.l.: Christa Pieh, Michael Kesselring, Heike Strack, Karl W. Fölsing, Ingrid Rose, Ernst Ruppel, Wim Hensgens, Dr. Klaus-Dieter Rack und Werner Roth.

Bei der jüngst durchgeführten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsbezirks Dorheim wurde der bisherige Vorsitzende Dr. Klaus-Dieter Rack erneut für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.

Der langjährige 2. Vorsitzende Wim Hensgens kandidierte nicht mehr, um jüngeren Mitgliedern den Weg an die örtliche Parteispitze zu ebnen. Rack dankte seinem Stellvertreter ausdrücklich für die jahrelang hervorragende, beidseitig loyale Zusammenarbeit. Hensgens bleibt aber weiterhin stellvertretender Ortsvorsteher und unterstützt Dr. Rack in dessen Amtsgeschäften als Ortsvorsteher.
Die Mitgliederversammlung wählte dann Heike Strack zur 2. Vorsitzenden des Dorheimer SPD-Ortsbezirks und Michael Kesselring als Schriftführer neben Rack in den geschäftsführenden Vorstand. Als Beisitzer amtieren: Karl Wilhelm Fölsing, Wim Hensgens, Christa Pieh, Ingrid Rose, Werner Roth und Ernst Ruppel.

In seinem Rechenschaftsbericht hatte Vorsitzender Rack zuvor noch einmal an den nach 2011 erneut eindrucksvollen Erfolg der SPD Dorheim bei der Kommunalwahl 2016 mit absoluter Mehrheit im Ortsbeirat erinnert. Bei der abermaligen Wahl zum Ortsvorsteher hatten auch CDU und Grüne im Ortsbeirat für Rack votiert – und damit dessen herausragende politische Position in Dorheim anerkannt. Mit Blick auf die politische Arbeit im Ortsbeirat betonte Rack auch die hervorgehobene Rolle der SPD, die in den letzten anderthalb Jahren allein antragstellende, gestaltende Kraft in allen örtlichen Angelegenheiten gewesen ist (wie z.B. bei Errichtung von Sitzbänken an der renaturierten Wetter, bei verschiedenen Maßnahmen am Friedhof, Baum-Nachpflanzungen am Marktplatz, Bedarfanmeldung für überdachte Bushaltestellen, Gehwegsanierungen, Straßen- und Platzbeleuchtung, Tempomessungen, Baustellenkontrollen, usw.).

Allerdings wurde in der MV auch die mitunter zähe Umsetzung der gestellten Anträge seitens der zuständigen Stadtverwaltung moniert. Hier wird zügigere Sacherledigung und auch mehr transparente Kommunikation in Richtung Ortsbeirat und Ortsvorsteher angemahnt. Insbesondere hatten die Großbaustellen des letzten Dreivierteljahres in Dorheim für viel Unmut in der Bevölkerung gesorgt, zum Teil wegen überlanger Dauer, auch wegen nicht ausreichender bzw. zum Teil verspäteter Information, so dass Ortsvorsteher und Ortsbeirat nicht angemessen sprechfähig waren.
Der SPD-Vorsitzende betonte abschließend, dass die Dorheimer Sozialdemokraten auch weiterhin nahe bei den Menschen im Ort und deren Interessen sein werden. Info-Abende, wie unlängst, sollen immer wieder dazu beitragen, die Dorheimerinnen und Dorheim auf dem Laufenden des kommunalpolitischen Geschehens zu halten. Ein wesentliches und von der Ortsbevölkerung gewünschtes Ziel der Zukunft wird der Bau des vor Jahren schon von der SPD-Mehrheit im Ortsbeirat beantragte Steg über die Wetter im Biek sein, der zuletzt in Friedberg immer wieder mit den Stimmen von Grünen und CDU (darunter auch Dorheimer Stadtverordnete und Ortsbeiräte) zeitlich verschoben wurde.