SPD-Fraktion besucht Förderverein Quellwasserschwimmbad Ockstadt

v.l.n.r.: K. Fischer, U. Hausner, B. Ster, C. Meisinger (Vorsitzende Förderverein), S. Ewald (stellv. Vorsitzender Förderverein), M. Götz, A. Marx (Förderverein), R. Mühlenbeck, E. Wagner, S. Hahn-Wiltschek, E. Scaramuzza, E. Weiß

Als erste Station ihrer Sommertour hat die Friedberger SPD-Fraktion das Quellwasserschwimmbad in Ockstadt besucht und sich über die Arbeit des Fördervereins informiert. Vorsitzende Cornelia Meisinger und stellvertretender Vorsitzender Stephan Ewald führten die Teilnehmer über die Anlage und informierten auch über die jüngsten baulichen Maßnahmen. So wurde zuletzt der gesamte Beckenumlauf mit zahlreichen Einsatzstunden und über 30.000 EUR an Eigenmitteln des Vereins erneuert.

Das städtische Schwimmbad, das der Förderverein seit 2012 auf Basis eines Nutzungsvertrags mit einem begrenzten städtischen Zuschuss in Eigenregie betreibt, präsentierte sich in hervorragendem Zustand. Während des Rundgangs konnten auch verschiedene Ideen des Vereins zur Weiterentwicklung der Anlage erörtert werden. Darüber hinaus stellten Meisinger und Ewald einen Vorschlag zur Gewinnung zusätzlicher Einnahmen vor. Diese möchte der Verein gerne wiederum in die weitere Attraktivitätssteigerung der Anlage investieren.

Mit ihrem nachhaltigen Engagement haben die Mitglieder und Helfer des Fördervereins es nicht nur in der Vergangenheit immer wieder geschafft, das städtische Bad auch über schwierige Zeiten hinwegzubringen und seinen kontinuierlichen Betrieb in jedem Sommer zu gewährleisten. Darüber hinaus haben sie mit vielen kreativen Ideen, professioneller Organisation, der gekonnten Bündelung aller erforderlichen Kräfte und ungezählten Arbeitseinsätzen die gesamte Anlage zu einem zentralen Anziehungspunkt des Ortsgeschehens entwickelt, der zahlreiche Freunde auch weit über die Grenzen Ockstadts hinaus gefunden hat. Durch die regelmäßige Einbringung vielfältiger Eigenleistungen ist es den Aktiven des Vereins gleichzeitig gelungen, den städtischen Zuschuss von früher 110.000 EUR auf aktuell 72.000 EUR im Jahr um mehr als ein Drittel zurückzuführen. Auch in der Zukunft ist die Entlastung des städtischen Haushalts in dem ihnen möglichen Rahmen den Verantwortlichen des Fördervereins ein nachdrückliches Anliegen, betonten Cornelia Meisinger und Stephan Ewald.

Das Quellwasserschwimmbad Ockstadt und der Förderverein als sein Betreiber sind ein sehr gutes Beispiel dafür, wie eine Kooperation zwischen Stadt und Vereinen zu Ergebnissen führen kann, die jeder Partner allein für sich nie hätte erreichen können. Die SPD-Fraktion dankte daher dem Vorstand und allen Aktiven des Vereins für ihre Arbeit, ohne die die Entwicklung rund um das Schwimmbad eine andere gewesen wäre. Für sein besonderes Engagement wurde der Förderverein im Jahr 2012 auch mit dem Ehrenamtspreis der SPD Wetterau ausgezeichnet.

Fazit der Gäste am Ende ihres Besuchs: Das Quellwasserschwimmbad Ockstadt ist mehr als nur eine Sportanlage: Es ist ein Bürgerhaus im Freien, ein identitätsstiftendes und Gemeinsinn dokumentierendes Projekt und Objekt. Die SPD Friedberg wünscht dem Förderverein und dem Schwimmbad nun vor allem eines: einen heißen Sommer und neue Besucher-Rekorde, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Marion Götz abschließend.