
Im Rahmen der Aktion Rotes-Sofa der SPD Friedberg wurden nun die besten fünf Vorschläge und Ideen im Weinhaus Röder prämiert. In den letzten 3 Monaten fanden zahlreiche Infostände auf der Friedberger Kaiserstraße statt. Zentraler Treffpunkt war das rote Sofa, welches die SPD Friedberg auf Höhe des Elvis Presley Platzes platziert hatte. Die SPD Friedberg sammelte von den Bürgerinnen und Bürgern mit Hilfe von Umfragekarten Vorschläge und Ideen, die sich diese für Friedberg wünschen. Aus über 150 Umfragekarten wurden die besten Vorschläge ausgewählt und prämiert.
Die besten Ideen stammten von Tobias Hoffmann. Er wünscht sich für Friedberg ein Jugendpartizipationsgremium. Dabei war es ihm auch wichtig den Stadtjugendring mit mehr Fördermitteln auszustatten um Jugendarbeit in Friedberg weiter zu fördern und auszubauen. Nebst der Jugendarbeit in Friedberg soll in den nächsten Jahren zudem an einem Konzept für die Altstadt gearbeitet werden. Prämiert wurden auf Platz zwei Fatma und Rozerin Demirkol, für die ein behindertengerechter Umbau des Bahnhofs und eine bessere Anbindung des ehemaligen Raiffeisengeländes an den öffentlichen Personennahverkehr in den nächsten Jahren von großer Wichtigkeit sind, vor allem auch für ältere oder kranke Menschen.
Paul Dzieia konnte mit dem Vorschlag, der Umsetzung eines Touristenzentrum, die Jury überzeugen und wurde mit Platz drei prämiert. Auf Platz vier wurde der Vorschlag von Familie Dank platziert, die sich eine Erneuerung des Fahrradwegkonzepts für Friedberg wünschen. Abschließend wurden vom Ortsvereinsvorsitzenden Benjamin Ster, die
Eheleute Wagner für den Vorschlag geehrt, dass Friedberg mehr Möglichkeiten schaffen soll, Bürger mit Migrationshintergrund zu fördern und abzuholen.