
Vor kurzem kamen die Mitglieder der Friedberger SPD in der Stadthalle zusammen, um in einer Marathonsitzung die Kandidaten für das Stadtparlament und die Ortsbeiräte zu bestimmen. Aus einer großen Kandidatenressource mussten die geeigneten Personen ausgewählt werden, die ab März 2016 im obersten Friedberger Entscheidungsgremium die Geschicke der Stadt maßgeblich beeinflussen werden.
Dabei war aufgrund parteiinterner Statuten bei der Listenaufstellung erstmalig eine 50 %-Quote zu beachten, d.h. dass Frauen und Männer abwechselnd zu berücksichtigen sind. Außerdem sollte auch der engagierte Nachwuchs eine Chance bekommen.
Unter der bewährten und souveränen Leitung von Marion Götz stand kurz nach Mitternacht dann das Ergebnis fest. Ortsvereinsvorsitzender Benjamin Ster konnte die insgesamt 42 Kandidaten präsentieren, von denen sich viele bisher schon ehrenamtlich engagiert haben und die Friedberger SPD in den verschiedensten Gremien vertreten.
In der Wahlkampfzeit wolle man den Wählern die Stärken der einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten genau vorstellen und auch deutlich an die Leistungen erinnern, die von der Mannschaft des SPD-Ortsvereins in den letzten Jahren geleistet wurde.
Als Spitzenkandidaten führen Bürgermeister Michael Keller, Fraktionsvorsitzende Marion Götz sowie Ortsvereinsvorsitzender Benjamin Ster die Liste an.
Ihnen folgen die Friedberger Ortsvorsteherin der Kernstadt Evelyn Weiß, Michael Klaus und die angehende Juristin Reyhan Demir.
Damit auch die Ortsteile nicht zu kurz kommen, wurden die Ortsvorsteher von Dorheim (Dr. Klaus-Dieter Rack – Platz 7), Ossenheim (Erich Wagner Platz 9) und Bauernheim (Ulrich Hausner – Platz 11) auf den vordersten Plätzen gelistet.
Die Listenplätze 8 und 10 belegen Berivan Colak-Loens und Simone Hahn-Wiltschek.
Auf den anschließenden Plätzen kandidieren Elisa Scaramuzza, Karl Fölsing, […], Dominik Bantle, Kim Fischer, Klaus Fischer, Stephanie James, Daniel Ster und Christa Pieh.
Die jeweils ersten drei Plätze der Ortsbeiratslisten belegen für die Kernstadt Evelyn Weiß, Klaus Fischer und Franz Tahedl, für Dorheim Dr. Klaus-Dieter Rack, Heike Strack und Wim Hensgens, für Ossenheim Erich Wagner, Simone Hahn-Wiltschek und Peter Haas und für Bauernheim Ulrich Hausner, Tanja Haas und Alexander Hausner.
Zum Abschluss der Sitzung betonte Ortsvereinsvorsitzender Benjamin Ster, dass die SPD in Friedberg sachorientiert und selbstbewusst mit kompetenten Kandidatinnen und Kandidaten für eine zukunftsorientierte und soziale Politik in den Kommunalwahlkampf ziehen wird.