Ossenheimer Familienfest ein heißer Erfolg

Festgäste auf dem Gartengelände
Auf dem "Roten Sofa" der ehemaligen SPD-Ortsvorsteher Ortwin Musch sowie die SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl. Im Hintergrund Ortsvorsteher Erich Wagner und sein Organisationsteam in einheitlicher „Orga-Kleidung“.

Trotz höchster Temperaturen hatten sich zahlreiche „Ossemer“ und sonstige Besucher bei dem 1.Ossenheimer Familienfest auf dem Gelände von Angelika Marx und Uli Hess getroffen, den Inhabern der Firma „Bio-Hopper“. Auf dem malerisch gelegene Gartengrundstück, direkt an der Wetter, hatte das Organisationsteam um Ortsvorsteher Erich Wagner am letzten Sonntag unter dem Motto „SPD bewegt Ossenheim“ einiges aufgeboten:

Neben frisch gebackenen SPD-Waffeln, Kuchen und kalten Getränken für den Leib, gab es auch „heiße Live-Musik“ für die Seele. Denn die Reggae-Musik der Gruppe Shortless, zu der auch die Ossenheimer Max Noske und Jeremy Adam gehören, hatte es in sich. So kam schnell eine angenehme Atmosphäre auf, die durch das von Friedberg nach Ossenheim gewanderte „Rote Sofa“ vervollständigt wurde. Auf diesem trafen sich prominente Besucher, so der ehemalige Ossenheimer Ortsvorsteher Ortwin Musch und die SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl.

Das „Rote Gästebuch“ forderte zur Abgabe von Ideenvorschlägen auf zur Verschönerung oder Veränderung des Stadtteils Ossenheim. Oft genannt und geschrieben wurde der notwendige Radwegeausbau, aber auch die Neugestaltung des Röhrenbrunnens. Beeindruckt zeigten sich die Gäste von der Betriebsführung. Bio-Hopper Inhaber Uli Hess führte die Gäste durch seinen Betrieb und erläuterte unter anderem die Beschaffung von ausschließlich kontrolliert biologisch angebauten Produkten und die Belieferung von Privathaushalten, Firmen und Kindergärten.

„Eine Wiederholung des Festes im nächsten Jahr ist fest in der Planung“, so Erich Wagner.