
Zu einer Klausurtagung am Wochenende hatten sich Mitglieder aus Partei, Vorstand und Fraktion in der Stadthalle zusammengefunden, um die ersten strategischen Schritte zur Vorbereitung der Kommunalwahl 2016 in die Wege zu leiten. Die Tagung wurde von der stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Elisa Scaramuzza moderiert, um unter ihrer Leitung die notwendigen Themenfelder abzuarbeiten.
Neben der Erörterung der Vorgehensweise zur Aufstellung einer ausgewogenen Kandidatenliste der SPD für das Friedberger Stadtparlament, wurden zunächst Aufgabenfelder festgelegt und das Wahlkampfkonzept im Grobraster erörtert.
Einig war man sich darüber, daß erneut ein ausschließlich sachorientierter Wahlkampf geführt werden soll, um die Leistungen und Erfolge der SPD und der Fraktion im Friedberger Stadtparlament für Friedberg in der zu Ende gehenden Legislaturperiode deutlich zu machen.
Ohne die Gestaltungskraft der SPD-Fraktion in der Friedberger Stadtverordnetenversammlung wäre am 28.06.2012 kein weitreichender Beschluß zur Umgestaltung der Kaiserstraße gefasst worden. Erst recht wären ohne diesen Beschluß nicht schon jetzt die ersten konkreten Baumaßnahmen wie die Umgestaltung des Elvis-Presley-Platzes auch tatsächlich vollzogen worden. Dort hat ein großartig angenommener Weihnachtsmarkt stattgefunden. Deshalb zeigt sich schon jetzt, daß die begonnene Umgestaltung ein voller Erfolg im Interesse der Stadtentwicklung ist. Hierauf werden wir aufbauen und weiterarbeiten, so der Ortsvereinsvorsitzende Benjamin Ster.
Auch werden wir deutlich machen, daß es einen qualitativen Unterschied darstellt, ob man zur notwendigen Stadtentwicklung nur nichts oder allenfalls nein sagt ohne den Hauch einer eigenen Idee vorzubringen, oder ob man, wie die SPD, in der Lage ist, konkrete Vorstellungen zu entwickeln, um sie mehrheitsfähig im Parlament für die Stadt umzusetzen. Neben der Umgestaltung der Kaiserstraße, der Aufwertung Fauerbachs durch Ansiedlung und Vergrößerung von Märkten innerhalb des Stadtgebietes, aber auch durch die Unterstützung der Entwicklung der Housing Aera zu Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist von unserer Seite einiges geleistet worden gegen querulatorische Widerstände, was die Friedberger Bevölkerung auch als Anerkennung entschlossenen Handelns der SPD honoriert, wie Pressesprecher Michael Klaus ergänzt.
Die SPD wird auf einer weiteren Klausurtagung die inhaltliche Programmentwicklung vorbereiten, um rechtzeitig für die Kernstadt und die Stadtteile einen fortgeschriebenen Programmentwurf vorstellen zu können.