SPD-Fraktion besichtigt KITA Ossenheim

An einem der wenigen Sommertage besichtigte kürzlich die SPD-Fraktion im Friedberger Stadtparlament die Baufortschritte in der Kita Ossenheim. Bauamtsmitarbeiter Horst Brückner und Bürgermeister Keller erläuterten die Aufteilung und zukünftigen Nutzungskonzepte für die Räumlichkeiten.

Der Bau der Kita Ossenheim war durchaus nicht von Anfang an unumstritten, während sich die SPD sehr frühzeitig für die Errichtung einer eigenen Kita in Ossenheim aussprach. Denn durch die Schaffung eines Neubaugebiets in Ossenheim stieg der Bedarf an Kita-Plätzen einerseits erheblich. Anderseits sollte auch ein attraktiver Standort, der mit finanziell vertretbarem Aufwand verwirklicht werden konnte, gefunden werden. Dies gelang durch die Errichtung der Kita in unmittelbarer Nähe zum Bürgerhaus Ossenheim. Denn dadurch konnte ein Konzept verwirklicht werden, das auf einen eigenen Turn- und Mehrzweckraum in der Kita verzichtet, weil die Mehrzweckhalle in unmittelbarer Nähe hierfür während ihrer Leerstandszeiten genutzt werden kann.

Bauamtsmitarbeiter Brückner konnte berichten, das man mit dem Baufortschritt zufrieden ist, man sei schon sehr viel weiter als der Zeitplan vorgesehen habe. Aus den Reihen der SPD wurde insoweit festgestellt, daß auch die vorangegangenen Beschlußfassungen und das Baugenehmigungsverfahren sehr schnell abgewickelt werden konnten. Denn im Mai 2012 war das Friedberger Stadtparlament erstmalig mit der Sache befasst, um letztendlich Ende Oktober 2012 den entsprechenden Planaufstellungsbeschluß zu fassen. Schon im Oktober 2013 konnte Landrat Arnold die Baugenehmigung überbringen, und die Inbetriebnahme des Gebäudes ist nun schon in greifbarer Nähe. Die SPD-Fraktion stimmte der Feststellung des Bürgermeisters zu, wonach, „unser federführendes Bauamt hier sehr zügig die Planung und Errichtung des Gebäudes umgesetzt hat.“