

Die SPD im Friedberger Stadtparlament hat sich im Rahmen ihrer Fraktionssitzung am letzten Montag auf dem Ockstädter Plan getroffen. Die Fraktionsmitglieder der SPD und Bürgermeister Keller zeigten sich erfreut darüber, daß der Zeitplan für die Abwicklung der Bauarbeiten des "Zweiten Bauabschnitts Bachgasse" in Ockstadt mit Fertigstellung des Plans auch wie geplant mit Mai dieses Jahres eingehalten werden konnte. In Erinnerung gerufen wurde bei der Besichtigung, daß die Stadt Friedberg im Rahmen der Umgestaltung der Bachgasse bis zum Plan für die neuen Gehwege rund 100.000 investiert hat, nachdem schon zuvor im Rahmen des "Ersten Bauabschnitt Nauheimer Straße" durch die Stadt 200.000 Eigenanteil aufgebracht wurden. Der Rest wurde jeweils durch Fördermittel des Bundes bzw. durch den beteiligten Wetteraukreis zur Verfügung gestellt.
"Der neugestaltete Plan ist ein echter, auch optischer Gewinn für Ockstadt", so Reinhard Huth, Magistratsmitglied der Ockstädter SPD. Denn das mit Kies befüllte, noch spärlich bepflanzte "Rondell" birgt hier seinen wahren Schatz im Untergrund. Keller und Huth wußten zu berichten, daß es Überlegungen innerhalb der Ockstädter Bevölkerung gibt, zur Erinnerung an die vielen Ockstädter Brunnen auf dem Plan eine neuzeitliche Brunnenanlage mit Umwälzeinrichtung zu schaffen. Ob dieses Gestalt annehmen wird, wird sich zeigen. "Jedenfalls", so Keller und Huth, "sind die Voraussetzungen geschaffen worden". Denn eine Wasserleitung zu der gekiesten Fläche wie auch ein Kanal wurden verlegt, um beide für den Fall der Fälle aktivieren zu können. Freilich gibt es auch viele andere Ideen, um den Platz zu gestalten.
Danach zog es die SPD-Fraktion zum Bürgerhaus, um den neuen Schaukasten der Ockstädter SPD "einzuweihen". Fraktionsmitglied und SPD-Vorsitzender Benjamin Ster nahm mit Reinhard Huth die ersten Aushänge vor, um danach die "Schlüsselgewalt" feierlich an die Ockstädter SPD zu übergeben.