SPD-Fraktion informiert sich über Baufortschritte im Jugendstil-Ensemble – Programm im Oktober

Mosaikstein fürs Alte Hallenbad: Uli Lang erhält von Marion Götz und ihren Kollegen aus der SPD einen Spendenscheck. (Foto: emh)

Friedberg (emh). Bei einem Ortstermin ließen sich acht Mitglieder der Friedberger SPD-Fraktion sowie Magistratsmitglied Ruth Mühlenbeck über den Baufortschritt des Alten Hallenbads informieren. Dabei zeigte sich, dass die Erhaltung und Umwandlung des imposanten Anwesens zu einem Kulturzentrum allen Fraktionsmitgliedern ein Anliegen ist. An Ulrich Lang, Vorsitzender des Hallenbadvereins, überreichten sie einen Scheck über 500 Euro. „Der Betrag ist durch den einstimmigen Verzicht auf die Sitzungsgelder für die Stadtverordnetenversammlung vor den Sommerferien und eine kleine Aufrundung zustande gekommen“, sagte die Fraktionsvorsitzende Marion Götz.

Den liebevoll mit einem Ansichtsplan des Gebäudes gestalteten Umschlag werde er als einen Mosaikstein auf dem steilen, aber stetigen Weg zur Weiterentwicklung des Vorhabens archivieren, dankte Lang. Er erläuterte die Baufortschritte, insbesondere die Abdeckung des Beckens, die im Juni eine erste Kulturwoche ermöglichte.

Im Rahmen des ersten Bauabschnitts wird der Rohbau des Kesselhauses, der Backstage-Räume, Technik und einen kleinen Saal beherbergen soll, noch sein Dach und eine große Industrieverglasung erhalten. Die Abgeordneten gaben Tipps für Finanzierungsquellen und erklärten sich zur weiteren Unterstützung bereit. Lang kündigte eine weitere Kulturwoche ab dem 2. Oktober an. Dabei geht es um Lyrik und Musik, Opernaufführungen, ein Konzert und einen Jugend-Theaterworkshop.