Kernstadt-SPD wählt neuen Vorstand

Vor kurzem kamen die Genossen des Ortsbezirkes „Kernstadt“ der Friedberger SPD zusammen, um turnusgemäss einen neuen Vorstand zu wählen und sich über die Eckpunkte der zukünftigen Politik zu verständigen.

In seiner Eröffnungsrede bedankte sich der scheidende Ortsbezirksvorsitzende Andreas Bösch, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte, bei den Mitgliedern für ihre aufopferungsvolle Arbeit in den vergangenen 2 Jahren, in denen eine Kommunalwahl und eine Bürgermeisterwahl zu bewältigen waren. Weiterhin betonte er die gute Zusammenarbeit zwischen Ortsbezirk, Ortsbeirat, Ortsverband sowie der Stadtverordnetenfraktion.

Unter großem Beifall wurde dem alten Vorstand selbstverständlich Entlastung erteilt.

Bei der sich anschliessenden Wahl zum neuen Ortsbezirksvorstand wurden Kurt Kretschmer als Vorsitzender und Klaus Fischer als dessen Stellvertreter mit großer Mehrheit gewählt. Daniel Ster bekleidet zukünftig, wie auch schon in der vorigen Wahlperiode, das Amt des Schriftführers, als Beisitzer wurden gewählt Theresa Jaglarz, Bernhard Bicking, Timo Blei und Peter Müller.

Der neue Vorsitzende Kurt Kretschmer betonte, dass er die hervorragende mustergültige Arbeit des bisherigen Vorsitzenden nahtlos weiterführen wird und auch bei ihm Bürgernähe oberste Priorität habe – verstehe sich der Ortsbezirksvorstand doch auch als Bindeglied zwischen den Friedberger Kernstadtbürgern, dem Ortsbeirat und der Stadtverordnetenfraktion.

Sein Stellverter, Klaus Fischer, zeigte sich besonders erfreut über das ehrenamtliche Engagement der Kernstadt-SPD´ler in überparteilichen Gruppierungen wie dem Friedberger Bündnis gegen Rechtsextremismus oder der Friedberger Tafel. „Aber auch die Arbeit der Friedberger Genossen in überregionalen Parteigremien und Parlamenten trägt viel dazu bei, die Bürgerwünsche an die richtigen Stellen zu kommunizieren“ so Fischer weiter.

Im weiteren Verlauf der harmonischen Versammlung wurden in einer sehr sachlichen Diskussion die Eckpunkte der zukünftigen Politik und die Vorstellungen des Friedberger Ortsbezirksvorstandes für ein lebenswertes Friedberg diskutiert und formuliert:

  • des Reuss´schen Geländes
  • Weitere Begleitung des Kaiserstrassenumbaus
  • Kritische Beobachtung der Entwicklung des Neubaugebietes am Steinernen Kreuz
  • Begleitung der Konversion des Friedberger Kasernengeländes zum Nutzen der Friedberger BürgerInnen
  • Kampf gegen den erstarkenden Faschismus
  • Unterstützung der Idee eines Kulturzentrums im alten Hallenbad
  • Ablehnung von ausufernden Ladenöffnungszeiten im Kernstadtbereich

    Weiterer Diskussionsbedarf – auch und natürlich mit den Kernstadtbürgern – besteht noch in der Frage, ob der jährliche Ironman noch attraktiv für Friedberg sei.

    Der neue Vorstand würde es sehr begrüßen, wenn viele Friedberger Bürger mit ihm in Konktakt treten würden.

    Einfach eine Email an kurt.kretschmer@nullweb.de oder klaus-fischer1@nullt-online.de

    Kurt Kretschmer & Klaus Fischer