
Pünktlich um 18.00 Uhr erschien die SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl mit ihrer kleinen Tochter zur Eröffnung des neuen Büros des Friedberger SPD-Ortsvereins, an der auch viele Bürger, Mandatsträger und Parteimitglieder teilnahmen. Besonders erfreut zeigte sich Ortsvereinsvorsitzender Mark Bansemer darüber, auch die Bad Nauheimer SPD zur Eröffnung begrüßen zu können, die mit dem Fraktionsvorsitzenden im Bad Nauheimer Stadtparlament, Dr. Helmut Francke, an der Spitze vertreten war.
Zunächst erfolgte ein kleiner Rundgang durch die Räumlichkeiten, bevor Ortsvereinsvorsitzender Mark Bansemer in einer kurzen Eröffnungsrede die Beweggründe für die Einrichtung des Büros unterhalb der Stadtkirche darlegte. Denn
Bansemer selbst war ein Hauptinitiator zur Schaffung dieses Treffpunktes für die Bürger und natürlich auch für Parteimitglieder und Mandatsträger. Er hob hervor, dass die Möglichkeit der Kontaktaufnahme zwischen Bürgern, die nicht politisch engagiert sind, und Parteimitgliedern und Mandatsträgern in ungezwungener Form möglich sein muß, wozu die nun eröffnete Einrichtung in erster Linie dienlich sein soll. Die bloße Teilnahmemöglichkeit der Bürger an Sitzungen wie etwa der Stadtverordnetenversammlung oder als Zuhörer von Ausschusssitzungen eröffne nicht in hinreichender Weise die Möglichkeit, mit den Kommunalpolitikern ins Gespräch zu kommen, jedenfalls nicht in direkter Form, so Bansemer.
Hier, in der Großen Klostergasse ist nun eine Einrichtung geschaffen worden, wo die Bürger gezielt auf SPD-Kommunalpolitiker treffen können, um einen Ansprechpartner zu haben. Im Ergebnis versprechen wir uns davon, noch mehr direkten Bürgerwillen in unsere Entscheidungsprozesse als ehrenamtliche Kommunalpolitiker mit einbeziehen zu können, so Mark Bansemer.
Die SPD- Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl bestätigte die Sinnhaftigkeit solcher Anlaufstellen aus ihrer Erfahrung im gesamten Wahlkreis. Dort, wo es solche Büros gebe, wie etwa beispielsweise in Nidda, ist eine solche Stelle praktisch ein zentraler Treffpunkt insbesondere dann, wenn er zentral liege und von vielen Bürgern frequentiert werde, wie dies in Friedberg auf dem Weg vom Parkhaus zur Kaiserstraße zu erwarten sei.
Ein besonderer Dank galt der Dorheimer Kandidatin für das Stadtparlament, Ruth Mühlenbeck und ihrer Mannschaft, die in kürzester Zeit für die Eröffnung ein kleines, aber ansehnliches Kaltes Buffett gezaubert hatten.