Jusos: „Bildungsstreik voller Erfolg!“

Jusos auf dem Bildungsstreik in Friedberg
Jusos und MdL Lisa Gnadl

Euphorisch freuten sich die Jusos über die gelungene Bildungsstreik-Demo in Friedberg: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Interessierte versammelten sich vor dem Burghof, um sich im Rahmen des bundesweiten Bildungsstreiks für eine freiere, demokratischere und vor allem kostenlose Bildung auszusprechen. Die Route führte dabei an unterschiedlichsten Friedberger Bildungseinrichtungen vorbei, so beispielsweise dem Staatlichen Schulamt, der FH und zahlreichen Friedberger Schulen.

„Besonders die Leistung der Orga-Gruppe in der Bildungsstreik AG sowie im Kreisschülerrat war phänomenal“, bestätigte auch die Vorsitzende der Wetterauer JungsozialistInnen Elisa Scaramuzza. „Obwohl der Bildungsstreik zum ersten Mal in der Wetterau stattfand, verlief die Protestaktion außerordentlich reibungslos. Ein Ergebnis, auf das wir alle stolz sein können.“

Erfreulich war auch – entgegen der Sorge aller – dass sich die Beteiligung der Jungen Nationalen in Grenzen hielt. „Trotz ihrer Ankündigung, ebenfalls an der De monstration teilzunehmen, konnten wir außer wenigen Aufklebern keine Aktivitäten der NPD feststellen“, erklärte der Vorsitzende der Wetterauer JungsozialistInnen Tobias Gniza.

Vollkommen rätselhaft ist den Jusos jedoch das Verhalten des Kollegiums an der Adolf-Reichwein-Schule. Schülerinnen und Schüler, die sich nach Aufforderung der Veranstalter an der Demonstration beteiligen wollten, wurden scheinbar auf dem Schulgelände eingesperrt. Die Jusos sind sich einig, dass die teilweise tumultartigen Szenen, die sich am Stahltor der Schule abgespielt haben, in naher Zukunft aufgeklärt werden müssen.

„Die Wetterauer Schülerinnen und Schüler haben bei der Demonstration gezeigt, dass sie die miserable Bildungspolitik der letzten Jahre nicht stumm über sich ergehen lassen und bereit sind für ihre Rechte und ihre Zukunft zu kämpfen.“, erklärten die beiden Vorsitzenden eihellig.