Dorheims SPD-Vorsitzender Dr. Klaus-Dieter Rack einstimmig im Amt bestätigt

Im Beisein des Vorsitzenden des Ortsvereins Friedberg, Mark Bansemer, und des Dorheimer Ehrenvorsitzenden, Karl Fölsing, hielt der SPD-Ortsbezirk Dorheim eine Mitgliederversammlung im „Thüringer Haus“ ab. Nach Begrüßung der Mitglieder durch den örtlichen Vorsitzenden Dr. Klaus-Dieter Rack gedachte die Versammlung des im Jahre 2009 verstorbenen Parteigenossen Gerhard Adolph.

Nach Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom April 2009 durch Schriftführer Theo Wendel trug Rack den Rechenschaftsbericht über die örtliche Parteiarbeit vor. Auch im letzten Jahr habe man sich erneut sehr engagiert für die Belange Dorheims und seiner Einwohner eingesetzt, erklärte Rack. Im Ortsbeirat, dies unterstrich auch Ortsvorsteher Fölsing, trete die SPD weiterhin als bestimmende politische Kraft mit Initiativen und Redebeiträgen auf und auch in der SPD-Stadtverordnetenfraktion könne man seit der Mandatsübernahme von Theo Wendel Dorheims Interessen wieder verstärkt zur Geltung bringen. Hingegen gingen von der örtlichen CDU, trotz vier Stadtverordneter, kaum Impulse für Dorheim aus. So habe die CDU seit zwei Jahren keinen einzigen Antrag im Ortsbeirat gestellt, hänge sich lediglich an SPD-Anträge an, wie z.B. in Sachen alter Wehrturm.
Wie aktiv Dorheims SPD indes sei, könne man an den stets gut besuchten, debattierfreudigen „Politischen Stammtischen“ ablesen, die sich lokalen wie überregionalen Themen widmen. Auf der seit einem halben Jahr von Webmaster Daniel Ster vorbildlich geführten Internetseite der SPD Friedberg wird die Vielfalt der Veranstaltungen und Aktivitäten des Ortsbezirks Dorheim über Jahre nun auch eindrucksvoll dokumentiert, wie z.B. das abermals gut frequentierte Sommerfest im August 2009 mit Nina Hauer und Landrat Arnold oder zuletzt der „Stammtisch“ mit Bürgermeister Keller.

Im Ortsbeirat haben sich Dorheims Sozialdemokraten u.a. für mehr Verkehrssicherheit im Kuhweidweg, für die Anbringung von Hinweisschildern an der Wetterbrücke oder auch für ein im Jahr 2011 zu errichtendes, überdachtes Wartehäuschen am Bürgerhaus eingesetzt. Auch die von der SPD beantragte Sanierung der Äpfelgasse wurde unlängst realisiert.
Ebenso ging für größere Projekte, wie für einen Fußgängersteg über die Wetter im Biek oder für die Renovierung des alten Wehrturms, die Initiative von der SPD aus. Im städtischen Investitionsprogramm 2011 sind für die Biek-Brücke 130.000 € vorgesehen. Und für die Wehrturm-Sanierung können, wenn die vor allem von Dr. Rack beantragten Zuschüsse (bereits bewilligt von Stadt, OVAG und Friedberger Geschichtsverein; noch ausstehend von Kreis und Land) einlaufen, noch in diesem Jahr die Arbeit an diesem für Dorheims so symbolträchtigen Kulturdenkmal (Teil des Ortswappens!) beginnen.
Unzufrieden ist Dorheims SPD mit der seitens der Verwaltung bürgerunfreundlichen, weil verzögerten Erledigung des Antrags „Verlegung der Vorsteherbüros im Bürgerhaus“, auch mangelt es weiterhin an einem neuen Nutzungskonzept für die örtliche Veranstaltungsstätte.
Ebenso wird nun möglichst bald die Ausweisung von einigen Bauplätzen im Baugebiet „Nordost“ erwartet, da in einem ansonsten infrastrukturell gut versorgten Ort auch ein Bauplatzangebot vorhanden sein muss, damit Bauwillige nicht weiterhin abwandern.
Gerade auch mit Blick auf die rückläufigen Anmeldezahlen in beiden Kitas und der Brüder-Grimm-Schule ist die Vergabe von Bauland zur Ansiedlung junger Familien von Bedeutung.
Hinsichtlich der Baumaßnahmen an der Ortsumgehung B455a, vor allem wegen der eingetretenen Verzögerungen, hat Dorheims SPD wiederholt Informationen bei der Baubehörde eingeholt, sie bekannt gemacht und die Interessen der Dorheimer Einwohner öffentlich vertreten.

Im vor wenigen Monaten neu formierten Vorstand des Friedberger Ortsvereins sind nun zwei Dorheimer Mitglieder des sechsköpfigen geschäftsführenden Vorstands, nämlich Rack als stellvertretender Vorsitzender und Winfried Schilderoth als Kassierer. Auch bei den jüngsten Delegiertenwahlen konnten Dorheims Sozialdemokraten ihren gewachsenen Einfluss geltend machen und stellen nun ein Drittel der Friedberger Delegierten für den Unterbezirksparteitag.
Dorheims SPD-Ortsbezirk ist nach wie vor die mitgliederstärkste Gliederung des Ortsvereins Friedberg nach dem Kernstadt-Ortsbezirk und geht selbstbewusst und mit viel Tatendrang in den Kommunalwahlkampf 2011.

Unter Leitung des früheren Ortsvorstehers Schilderoth erfolgte abschließend die Neuwahl des Dorheimer SPD-Vorsitzenden. Dr. Klaus-Dieter Rack wurde von den Mitgliedern in geheimer Wahl einstimmig für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Rack bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und für die seit Jahren hervorragende Teamarbeit im Vorstand. Anschließend wurden die Neuwahlen unter seiner Leitung mit folgendem Ergebnis fortgesetzt: 2. Vorsitzender weiterhin: Wim Hensgens. Schriftführer: Kilian Beck. Beisitzer: Hede Brückmann, Peter Buschmaas, Karl-Wilhelm Fölsing, Maria Hinz, Ruth Mühlenbeck, Werner Roth, Ernst Ruppel, Jens Springer und Theo Wendel.

Dr. Klaus-Dieter Rack – Vorsitzender des OB Dorheim