
Ein Team der Jusos Wetterau ist zusammen mit der SPD-Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus beim Stolperstein-Lauf gegen das Vergessen in Butzbach angetreten. Insgesamt wurde von den acht Läuferinnen und Läufern in 52 Runden eine Summe von 500 Euro erlaufen.
Der beste Läufer schaffte insgesamt 9 Runden bei dem Rundkurs durch die Historische Butzbacher Innenstadt, zwei Läufer schafften 8 Runden, die anderen Teilnehmer 5-6 Runden. Jeder Läufer musste in einer Stunde möglichst viele Runden der einkilometerlangen Strecke schaffen, da alle Teilnehmer pro gelaufene Runde einen im Voraus von den Sponsoren festgelegten Geldbetrag erlaufen konnten.
Gemeinsam haben wir es geschafft, mit vielen anderen Läufern in Butzbach ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und für Demokratie und Toleranz zu setzen. Durch den Erlös können in Butzbach weitere Stolpersteine verlegt werden. So wird die Erinnerung an die Menschen, die dem NS-Regime zum Opfer gefallen sind und die einst in Butzbach wohnten, lebendig, sind sich der Vorsitzende der Jusos Wetterau, Tobias Gniza, und die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl sicher.
Danken möchte ich vor allem unseren Sponsoren, dem Landrat Joachim Arnold, dem Bürgermeister Michael Merle, dem ehemaligen Landrat Rolf Gnadl, dem ehemaligen Europaabgeordneten Willi Görlach und der Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl, die uns pro Runde mit einem Betrag unterstützt haben, so der Juso-Vorsitzende Tobias Gniza.
Der Stolperstein-Lauf gegen das Vergessen wurde veranstaltet von der Sportjugend Hessen und dem Butzbacher Bündnis für Demokratie und Toleranz. Es ist die bundesweit erste Aktion, bei der die mit der Verlegung der Steine verbundene Idee in Bewegung umgesetzt wurde. Von dem erlaufenem Erlös werden weitere Stolpersteine in Butzbach finanziert. Die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig sollen an die Opfer der NS-Zeit erinnern, indem vor ihrem letzten Wohnort Gedenktafeln aus Messing in den Boden eingelassen werden. Mittlerweile sind bereits in über 500 Orten Deutschlands und in mehreren Ländern Europas Stolpersteine mit dem Namen von während der Nazizeit deportierter und getöteter Menschen verlegt.
Läuferinnen und Läufer im Team der Jusos Wetterau waren: Dominik Bantle, Lisa Gnadl, Tobias Gniza, Antonio Gonzales, Natalie Pawlik, Daniel Ster, Henry Wilhelmy. Ein Läufer möchte unerwähnt bleiben.