

Die SPD in Friedberg hat am letzten Mittwoch ihre Parteiführung in entscheidenden Positionen neu gewählt, neuer Ortsvereinsvorsitzender ist Mark Bansemer.
Aufgrund der aus privaten Gründen erfolgten Rücktritte des bisherigen Vorsitzenden U. Hausner und des Kassierers R. Kulb waren auch in diesem Gremium Nachwahlen notwendig geworden.
Mark Bansemer war bisher stellvertretender Parteivorsitzender, er ist von Beruf selbständiger Betreiber und Inhaber eines privaten Kinderhorts. Für ihn wurde als stellvertretender Vorsitzender Dr. Klaus Dieter Rack gewählt, der bislang einer der zehn Beisitzer im Vorstand war. Dr. Rack ist Historiker und beim Staatsarchiv in Darmstadt beschäftigt.
Neuer Ortsvereinskassierer ist Winfried Schilderoth. Winfried Schilderoth ist pensionierter Finanzbeamter und hatte in früheren Zeiten schon einmal das Amt des Kassierers inne.
Dr. Wolfram Fürbeth musste aufgrund seiner stärkeren Belastung in der SPD-Fraktion, die von ihm und Marion Götz in Form einer Doppelspitze geführt wird, das Presseamt aufgeben, weshalb sich insoweit Michael Klaus bereit gefunden hat, dieses Amt auch für den Ortsverein mit zu übernehmen.
Für den ehemaligen Beisitzer Dr. Rack wurde Franz Tahedl gewählt, er ist von Beruf Eisenbahner und im übrigen engagierter Gewerkschafter. Alle Wahlen erfolgten mit überwältigenden Mehrheiten, Franz Tahedl wurde gar einstimmig von den anwesenden 57 Mitgliedern gewählt. Insgesamt setzt sich der Parteivorstand des Ortsvereins Friedberg nunmehr wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Mark Bansemer
Stellvertretende Vorsitzende: […]
Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Klaus Dieter Rack
Kassierer: Winfried Schilderoth
Schriftführer: Julian Stey
Pressesprecher: Michael Klaus
Beisitzer: Marion Götz, Therese Jaglarz, Erika Kreuder, Ruth Mühlenbeck, Benjamin Ster, Daniel Ster, Franz Tahedl, Andrea Ulrich-Hein, Manuel Waas, Andrea Wagner
Ortsvereinsvorsitzender Mark Bansemer dankte im Anschluß an seine Wahl für das ihm ausgesprochene Vertrauen und freute sich, als eine seiner ersten Amts handlungen zwei Neumitglieder durch Aushändigen der Parteibücher in der Versammlung besonders begrüßen zu können.
Weiter kündigte er in seiner Rede an, dass in Kürze, nämlich um die Osterzeit herum, eine weitere Mitgliederversammlung einberufen werden wird, um die inhaltliche Positionierung der Friedberger SPD auch im Hinblick auf die bevorstehende Kommunalwahl auszurichten.
Angesichts der Tatsache, dass zwei weiter Wahl-Marathons am Mittwochabend zu absolvieren waren, nämlich Bestimmung der jeweils zwölf Delegierten für den bevorstehenden Unterbezirksparteitag der Wetterauer SPD und der Wahl der Delegierten für die Wahlkreiskonferenz für die Kommunalwahl 2011, wäre hierfür zu wenig Zeit verblieben.
Vor den Wahlgängen wurde dem bisherigen Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr 2009 vollständige Entlastung erteilt, dem scheidenden Kassierer Kulb wurde von Revisor Dieter Röder eine ausgezeichnete transparente Kassenführung für den 238 Mitglieder umfassenden Ortsverein bescheinigt.
In einem weiteren Tagesordnungspunkt dankte Bürgermeister Michael Keller U.Hausner und A. Ulrich-Hein für ihre Leistungen in Partei und Fraktion sowie Erika Kreuder und Helga Huth für 30 Jahre Seniorenarbeit in der SPD und überreichte ihnen zum Zeichen der besonderen Anerkennung jeweils einen Blumenstrauß. Insbesondere 30 Jahre ehrenamtliches Engagements verdienten nach den Worten des Bürgermeisters besondere Hervorhebung, da solches in der heutigen Zeit nicht mehr ohne weiteres selbstverständlich und kaum noch anzutreffen sei, was die Versammlung aufgrund des anhaltenden anerkennenden Beifalls offenkundig genauso sah.
Michael Klaus (Pressesprecher der SPD des Ortsvereins Friedberg)