Werner Fromm seit 50 Jahren in der Partei

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Friedberg folgten unlängst in stattlicher Anzahl der Einladung der stellvertretenden Vorsitzenden, Mark Bansemer und […], standen doch gleich zwei Anziehungspunkte auf dem Programm: zum einen sollten langjährige Mitglieder geehrt werden und zum anderen übernahm niemand Geringeres als der neue SPD-Landesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag, Thorsten Schäfer-Gümbel, die Ehrungszeremonie mit Aushändigung der Ehrenurkunden samt Verdienstnadeln.
Bansemer und […] hatten in der Stadthalle Friedberg unter engagierter Mitwirkung der erst jüngst neu formierten JUSO-AG eine stilvolle und würdige Feier zur Mitgliederehrung, u.a. auch mit Sektempfang und kleinem Imbiss, organisiert und vor allem der stellvertretende Vorsitzende Bansemer führte gekonnt moderierend durch den Veranstaltungsabend.

Landesparteivorsitzender Schäfer-Gümbel lobte ausdrücklich die gewählte Form der Mitgliederehrung als Beispiel gebend für ähnliche Ehrungen auf örtlicher Parteiebene. Bansemer hatte nämlich Vertraute und politische Weggefährten der zu Ehrenden gebeten, die jeweilige Laudatio zu übernehmen, wodurch über die übliche Aufzählung der innegehabten Ämter und Funktionen hinaus auch viele persönliche Akzente gesetzt wurden.

Geehrt wurden: Werner Fromm für 50-jährige Mitgliedschaft; Bernd Amann, Helmut Brand, Manfred Buczowski, Karl-Heinz Hoffmann, Werner Huhn, Udo Pürzer, Karl-Heinz Velten, Wilhelm Schmitt und Gisela Schilderoth für 40 Jahre Parteizugehörigkeit und nicht zuletzt Günter Schepp für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Aus gesundheitlichen oder anderen persönlichen Gründen konnten nicht alle der zu Ehrenden an der Feierstunde teilnehmen; den Betreffenden werden die Urkunden zu einem späteren Zeitpunkt überreicht. Alle Geehrten sind zudem noch gemeinsam zu einer Theatervorstellung eingeladen.

Altbürgermeister Dr. Ludwig Fuhr übernahm die Würdigung Werner Fromms, den er als „großes Organisationstalent“ und bis heute überaus aktiven Kommunalpolitiker und Parteigenossen in vielfältigen Ämtern und Funktionen bezeichnete. So war der frühere Kreisbedienstete Fromm, der wie kaum ein anderer Friedberger mit enormer Leidenschaft für die SPD eintritt, u.a. zwischen 1981 und 1989 Stadtverordneter, seit 2001 gehört er bis heute dem Kreistag und seit 2006 auch dem Ortsbeirat Kernstadt an. Seit 1971 ist er zudem Gewerkschaftsmitglied (ÖTV/Ver.di) und vertrat während des Dienstes in der Kreisverwaltung die Beschäftigteninteressen, war gar der erste freigestellte Personalrat.
Neben vielen anderen Funktionen und Mitgliedschaften bei den SPD-Senioren, in Ausschüssen, Organisationen und Verbänden war und ist Fromm auch passionierter Anhänger des VfB Friedberg, für den er sich in jungen Jahren aktiv und später lange als Vorstandsmitglied einsetzte. Noch heute ist Fromm Vorsitzender des VfB-Ehrenrates. Nicht zuletzt wurde Fromm vor Jahren der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen. Schäfer-Gümbel meinte bei der Überreichung der Ehrenurkunde humorvoll, man hätte an sich eher erörtern müssen, welche Aufgaben Fromm im bisherigen Leben noch nicht übernommen hat.

Ehrenstadtrat Heinrich Weitzel sprach danach Anerkennung für die Verdienste Udo Pürzers als engagierter Kommunalpolitiker in 40 Jahren SPD-Mitgliedschaft aus. Der früher als Lehrer tätige Pürzer gehörte 1989-2001 der Stadtverordnetenversammlung an, war von 1993 bis 1998 Fraktionsvorsitzender sowie Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses, zeitweise übernahm er gar die Aufgaben des Pressesprechers der Partei. Auch ihm wurde bereits vor Jahren der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen. Erst vor wenigen Tagen wurde Pürzer als Vorsitzender der AG 60plus wiedergewählt. Dieses Amt des nach wie vor umtriebigen und in allen politischen Fragen immer noch hoch motivierten und kompetenten Vorsitzenden der Friedberger SPD-Senioren bekleidet er auch schon seit dem Jahre 2003.

Dorheims Ortsbezirksvorsitzender Dr. Klaus-Dieter Rack würdigte den früheren Ingenieur bei der OVAG, Werner Huhn, für 40 Jahre überzeugte Parteimitgliedschaft. Huhn, seit Jahrzehnten wohnhaft in Dorheim, stammt aus einer durch die Arbeiterbewegung geprägten Familie aus Bauernheim, die bereits seit Generationen unverbrüchlich mit den politischen Ideen der Sozialdemokratie verbunden ist.

Stadtverordneter Heinz-Peter Rausch fand ehrende Worte für Karl-Heinz Velten (40 Jahre Mitgliedschaft), der dem Friedberger Stadtparlament seit 2007 angehört. Velten („Musik-Velten“) setzte sich bereits vor seinem Zuzug nach Friedberg als Jungsozialist in Großen-Linden und dann in den 70er Jahren als Stadtverordneter in Linden für die SPD ein.

Zuletzt verlas Mark Bansemer, stellvertretend für die erkrankte Andrea Ulrich-Hein, eine Würdigung für Günter Schepp (25 Jahre Mitgliedschaft) aus, der sich in Bruchenbrücken für das Gemeinwohl engagiert.

Abschließend stand der SPD-Landesvorsitzende Schäfer-Gümbel, der die Friedberger Parteimitglieder durch Auftreten, Redegewandtheit und Sachkompetenz stark beeindruckte und zu einer Aufbruchstimmung mit Blick auf die Kommunalwahl 2011 motivierte, den Versammelten noch in einer lebhaften Diskussion um bundes-, landes – und kommunalpolitische Fragen zur Verfügung.

Impressionen der Veranstaltung finden Sie in unserem Flickr Fotostream.