Jusos: Reaktivierung der Juso-AG Friedberg/Bad Nauheim

Jusos Friedberg
Die neue AG der Jusos Friedberg mit den SprecherInnen Elisa Scaramuzza (4.v.l.) und Benjamin Ster (3.v.l.)

Am Mittwoch, den 18.11.09, veranstaltete die „Juso AG Friedberg/ Bad Nauheim und Vororte“, kurz “Juso AG FB/BN“, ihre diesjährige Jahreshauptversammlung in Friedberg.

Nachdem es jahrelang keine aktive Juso-AG mehr in Friedberg und Bad Nauheim gegeben hatte, sammelte sich schließlich eine engagierte, junge Truppe, um die Wiedergründung einzuleiten und Friedberg als Kreis- und Kernstadt wieder in den Mittelpunkt politischer Arbeit und Jugendangebote zu rücken.

Die anwesenden Mitglieder entschieden sich für ein Vorstandsmodell der besonderen Art: Eine Doppelspitze soll künftig die große Juso-Gruppe koordinieren und sie aktiv im Ortsverein und dem Juso-Unterbezirk Wetterau vertreten. Zu den Sprechern der AG wurde sowohl Elisa Scaramuzza (17, Schülerin), die auch im Juso-Unterbezirk als Beisitzerin aktiv ist und sich besonders im Bereich der Schulpolitik engagiert, als auch Benjamin Ster (25, Student), jüngster Stadtverordneter in Friedberg und ebenfalls im Juso-Unterbezirk aktiv, gewählt.

Neben der Vorstandswahl legte die AG in ihrer konstituierenden Sitzung den Fokus auch auf die inhaltliche Zusammenarbeit. So wurden in einem kurzen „Brainstorming“ zunächst sowohl Erwartungen an die künftige AG als auch die Fähigkeiten der Mitglieder ausgelotet. Um eine gemeinsame Vision für die kommende Arbeit zu entwickeln, erarbeitete die Gruppe Aufgaben, Werte und Themenfelder, die sie als junge SozialdemokratInnen ansprechen und miteinander verbinden. Neben der Grundidee wurden auch die daraus resultierenden konkretisierten Aktionen schließlich in einem detaillierten Konzept festgehalten.

So möchte sich die AG intern besonders der politischen Willens- und Weiterbildung, der Entwicklung und Schärfung eines eigenen politischen Profils und dem Einüben politischer Arbeit und Prozesse widmen. Klares Ziel der AG müsse ebenfalls sein, das soziale und jugendfreundliche Friedberg wieder hervorzuheben, indem man die Gesellschaft für junge Inhalte sensibilisiere und beginne, etwas „in den Köpfen zu bewegen“.

„Friedberg muss eine Stadt werden, in der die Jugendlichen sich gerne engagieren und einbringen.“, betonte die Sprecherin Elisa Scaramuzza. Dies gelte auch für interessierte Jugendliche, die die Jusos unterstützen wollen. „Jede und jeder Interessierte im Alter zwischen 14 und 35 Jahren kann bei uns mitmachen oder einfach mal vorbeischauen – eine SPD-Mitgliedschaft ist nicht notwendig.“, so Benjamin Ster, Sprecher der Juso-AG. Die AG wird sich zukünftig wöchentlich zu einem lockeren Stammtisch/Spieleabend treffen und einmal im Monat zu einem öffentlichen Forum einladen.