Die SPD-Fraktion im Friedberger Stadtparlament fordert einen Kindergarten für den Stadtteil Ossenheim.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
Das Vorhandensein einer Kindertagesstätte ist in Ossenheim von großer Bedeutung. Durch den gemeinsamen Besuch unserer Kinder in einer KITA entstehen soziale Kontakte und Freundschaften vom Kindesalter an. Soziale Kontakte und Attraktivitäten können vor Ort nur bestehen, wenn eine gewisse Grundversorgung im öffentlichen Bereich vorhanden ist. Der Bau einer Kindertagesstätte und die Absicherung des Grundschulstandortes sind für die Entwicklung eines Stadtteils sehr wichtig.
Gemäß einer Aufstellung der Stadtverwaltung besuchen derzeit 37 Ossenheimer Kinder Betreuungseinrichtungen in anderen Stadtteilen. Die Anzahl der zu betreuenden Kinder wird steigen, da die Einwohnerzahl von Ossenheim (zur Zeit fast 1250) durch unser Neubaugebiet und durch Zuzug steigen wird und außerdem werden immer mehr Kinder unter drei Jahren in Einrichtungen betreut.
Gemäß Kinderförderungsgesetz hat ab 01. August 2013 jedes Kind ab dem vollenden ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Kinder unter einem Jahr ist ein Betreuungsplatz zur Verfügung zu stellen, wenn dadurch die Persönlichkeitsentwicklung gefördert wird oder wenn die Erziehungsberechtigten berufstätig sind bzw. sich in Ausbildung befinden.
Um die Kommune, hier die Stadt Friedberg, bei der Erfüllung des Rechtsanspruchs zu unterstützen, wurde seitens des Bundes das Bundesinvestitionsprogramm 2008 2013 beschlossen. Danach erhalten die Kommunen Zuschüsse für die Schaffung zusätzlicher Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren.
Da nach diesen gesetzlichen Bestimmungen auch in Friedberg/H. weitere Bedarf für Kindergartenplätze besteht, wurde von der Stadtverwaltung und dem Dezernenten Bürgermeister Keller der Neubau einer Kindertagesstätte in Ossenheim im Jahre 2010 vorgeschlagen.
Der Ortsbeirat Ossenheim hat im April 2008 einstimmig den Magistrat gebeten, eine Kindertagesstätte in Ossenheim zu errichten.
Darüber hinaus hat sich in Ossenheim eine Bürgerinitiative für eine Kindertagesstätte in Ossenheim gegründet, die sehr aktiv ist und sich mit guten Vorschlägen für die Errichtung einer KITA einsetzt.
Im Grenzänderungsvertrag zwischen der Kreisstadt Friedberg und der Gemeinde Ossenheim vom Oktober 1971 wurde die Einrichtung eines Kindergartens als vordringliche Maßnahme vereinbart.
Die SPD-Fraktion im Stadtparlament Friedberg hat mit Antrag vom 21.10.2008 eine Kindertagesstätte für Ossenheim gefordert.
All diese Initiativen haben die Mehrheit im Ausschuss für Jugend, Soziales, Senioren, Sport und Kultur leider nicht bewegen können dem Bau eines Kindergartens in Ossenheim zuzustimmen. Wir fordern deshalb die Mitglieder der Mehrheitsfraktionen auf, ihre Verzögerungshaltung aufzugeben und aus sozialen- und Gerechtigkeitsgründen dem Antrag auf Errichtung eines Kindergartens zuzustimmen. Denn Ossenheim braucht für seine Weiterentwicklung unbedingt einen Kindergarten.
Ortwin Musch (Ossenheim, im Mai 2009)